In diesem Jahr wird der Schulcampus 5 Jahre. Wir haben den Bau fotografisch begleitet und zeigen nochmal die Bilder der Entstehung











































Stadtteilumbau Dresden – Seidnitz / Tolkewitz
Infoportal zur Stadtteilentwicklung
Beitrag im Video: 03.07.2023
Von Anfang 2024 bis Ende 2025 lĂ€sst die Stadtverwaltung die Wehlener StraĂe/Alttolkewitz/Ăsterreicher StraĂe sanieren. Zuvor muss die geplante Umleitungsstrecke hergerichtet und eine provisorische Fahrbahn durch den alten Elbarm gebaut werden.
Veranstaltung: Montag, 3. Juli 2023, von 18 bis 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Tolkewitz, Wehlener StraĂe 38
Hinter den Kulissen tut sich was. Die USD Immmobilien GmbH aus Dresden plant auf dem GÀrtnereigelÀnde eine Wohnbebauung.
Mehr in KĂŒrze …
Die FES plant ab 2023 ein Gymnasium.
ZunĂ€chst wird 2 Jahre in mobilen Raumeinheiten der Schulunterricht fĂŒr 5. Klassen (6.Klasse ab 2024) durchgefĂŒhrt. Ab 2025 plant man mit einem eigenen SchulgebĂ€ude + 3 Feld-Sporthalle.
Auf dem Weg zum inklusiven Gymnasium
Zeitplan:
an.
Link zu Anmeldung: https://www.fes-dresden.de/
Im Dezember hat der Stadtrat Dresden der Freien Evangelischen Schule den Zuschlag fĂŒr die Bestellung eines Erbaurechts fĂŒr einen Teil des GrundstĂŒcks Altenberger Str. 83 erteilt.
Hier soll ein Gymnasium entwickelt werden.
Die Freie Evangelische Schule besteht bisslang aus einer Grundschule und einer Oberschule. DarĂŒber hinaus befindet sich eine KindertagesstĂ€tte auf dem Areal der FES:
Die Eltern, Lehrer und Freunde der 44. Grundschule haben in den letzten Wochen 1.800 Euro fĂŒr die Grundschule in Bad Neuenahr gesammelt.
Die Grundschule Bad Neuenahr war in diesem Jahr von der Flut geschÀdigt !
Thema: ErlĂ€uterung Werkstattverfahren Bebauung Kipsdorfer / Weesensteiner StraĂe
Durch das Stadtplanungsamt und eine beauftragte Projektgesellschaft wurde das beabsichtigte Werkstattverfahren vorgestellt, welches im 4. Quartal 2020 mit fĂŒnf ArchitekturbĂŒros durchgefĂŒhrt werden soll. Das Ergebnis soll anschlieĂend der Ăffentlichkeit vorgestellt werden, ggf. durch eine Ausstellung.
Werner Schnuppe
BĂŒndnis Freie BĂŒrger Dresden e.V. FREIE BĂRGER
www.dresden-tolkewitz.de
» weiterlesenAktuell bieten sehr viele BĂŒrger in unserem Stadtteil Ihre UnterstĂŒtzung fĂŒr Ă€ltere BĂŒrger an. Egal ob EinkĂ€ufe oder Seelsorge. Haben Sie ein Anliegen, vermitteln wir gern weiter.
Kontakt: info@Dresden-tolkewitz.de
Allgemein VerfĂŒgung der Landeshauptstadt Dresden ĂŒber AusgangsbeschrĂ€nkungen sowie ĂŒber die EinschrĂ€nkung der Besuchsrechte In KrankenhĂ€usern und vergleichbaren Einrichtungen zur EindĂ€mmung der Verbreitung des Corona-VIrus SARS-CoV-2
Seit Samstag gilt in #Dresden nun auch eine #Ausgangssperre. Die gelben Fahrzeuge der #DVB rollen wie Geisterbahnen durch die menschenleere Innenstadt. Die Verkehrsbetriebe dĂŒnnen ihren Fahrplan folglich weiter aus. https://t.co/JH7sJ8VadH
— DNN (@dnn_online) March 21, 2020
Ausstellung ist bis 26. Februar im World Trade Center zu sehen
Link: https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2020/02/pm_014.php
Die Gartenbaubetriebe an der Kipsdorfer verlassen im Sommer 2020 Ihren Standort. Weitere Planungen laufen !
» weiterlesenSo könnte ein Park entstehen ! » weiterlesen